Wohn- und Geschäftshaus, Uetikon am See

06.06.2025

Die ersten Vorbereitungsarbeiten zum neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Bergstrasse 137 haben im August 2024 begonnen. Mit der TS3-Technologie entsteht ein offenes dreigeschossiges Gebäude in Skelettbauweise, mit der neuen Gemeinde- und Schulbibliothek im Erd- und Untergeschoss, Praxisflächen für die medizinische Grundversorgung im ersten Obergeschoss und vier Mietwohnungen im zweiten Obergeschoss.

Wohn- und Geschäftshaus, Uetikon am See

Das Projekt

Der Nutzungsmix von Bibliothek, Praxisflächen und Wohnungen erfordert ein flexibles Tragkonzept, sodass Licht- und Privatsphäre gleichermassen umgesetzt werden konnte. Das TS3-System macht es möglich dass dies nicht als Beton-Tragstruktur umgesetzt werden muss, sondern als Werthaltige Holzbau Tragstruktur realisiert werden kann. Enge Platzverhältnisse im Dorfzentrum machen es unumgänglich rasch und ohne viel Lärm zu bauen, was eine hohe Vorfertigung Just-in-Time erfordert.

Die Bauweise

Die Bauweise ein reiner TS3-Skelettbau, mit Brettsperrholzplatten und Stützen die leicht schräg gestellt werden, unterstützen das Raumkonzept der Bibliothek.

Die Herausforderungen

Inmitten des Dorfzentrum wird ein 3 stöckiges Gebäude ohne viel Lärm und Verkehrsbehinderung in wenigen Tagen errichtet

Baudaten

  • Anzahl Geschosse: 3 
  • Brutto Geschossfläche: 1‘180 m2 
  •  Brettsperrholz: 237m3

Architektur

HHF Architekten Basel

Bauherrschaft

Investor Medpension vsa asmac (Im Baurecht)

Holzbau

W. Rüegg AG, Kaltbrunn

Baumanagement: Archobau AG, Zürich


Bilder

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. 

Notwendige Cookies werden immer geladen