2021
Aufgrund der steigenden Schülerzahl hat die Gemeinde Richterswil entschieden, das Raumangebot im Schulhaus Feld 1 zu erweitern. So entstehen zusätzliche 1’542 Quadratmeter Fläche für Schulzimmer, Gruppenräume und ein Musikzimmer.
Das Projekt
Das Schulhaus Feld 1 wurde 1971 in Betrieb genommen und hat nun ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Die Schule wurde deshalb mit zwei Stockwerken erweitert. Aufgrund der guten Gestaltung können Struktur und Grundriss der unteren Stockwerke übernommen werden. Dank der TS3-Technologie werden die Räume flexibel gebaut, so dass die Nutzung variabel den Beürfnissen angepasst werden kann. Durch die Holzbauweise vermitteln die Räume ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Helligkeit.
Die Bauweise
Auf dem bestehenden Dach des Schulhauses wurde eine 34 cm dicke Brettsperrholzplatte als Lastverteilplatte montiert. Sie ermöglicht eine flexible Raumaufteilung in der Aufstockung unabhängig von der darunterliegenden, bestehenden Tragstruktur. Darauf steht nun die zweigeschossige Aufstockung. Die TS3-Technologie findet Anwendung bei der Lastverteilplatte, der Geschossdecke und dem Dach der Aufstockung. Die homogen verbundenen Grossfomratplatten weisen je nach Geschoss eine Dicke zwischen 280 und 340 Millimeter auf und sind bis zu 13.5 Meter lang.
Baudaten
Bauherrschaft
Gemeinde Richterswil
Holzbauingenieur
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG, Zürich
Holzbau
Saxer Holzbau GmbH, Zürich
Bauleitung
Allreal Generalunternehmung AG, Zürich
CLT-Hersteller
Schilliger Holz AG, Küssnacht